Plakate oder Eye-Catcher

Wie man sich durch eine Idee viele Denkmäler setzen kann” 


Wenn man durch die heutige Welt wandelt, kommen einem immer wieder Worte über den Weg, bei denen man erst einmal über­legen muss, was die Menschheit damit über­haupt meint. 

Ob nun Flyer, Fast-​Food, Dates, Up-​Dates, Coaching etc.

Nun gibt es Gott sei Dank immer noch ein deut­sches Wort, was man zur Erläuterung heran­ziehen kann, doch mit der Zeit gewöhnt man sich an solche Wörter und über­nimmt sie auch in seinen Wortschatz. 

Plakate oder Eye-​Catcher weiterlesen

Bücher für die Insel

Eine Bibliothek ist ein Spiegel der geis­tigen Welt”

Wie man dem Foto unten entnehmen kann, war ich schon immer ein Buchfreund.
Mein Vater war schon in den 60er-​Jahren in einem Buchclub, was damals nicht so häufig vorkam.
Und wenn man dann, so wie ich, noch gelernter Schriftsetzer ist, spielen natür­lich Bücher gene­rell ein große Rolle, noch mehr als das Internet.

Bücher für die Insel weiterlesen

Quattro Canti – Palermo (Weihnachten 2008)

Ein Kreis mit vier Ecken”

Mein erster Beitrag des neuen Jahres verla­gert sich einmal wieder in die Vergangenheit, und zwar an die Weihnachtstage 2008, als ich nämlich vor 11 Jahren wieder einmal meine “Weihnachtsflucht-​Residenz” in den Süden verla­gerte, diesmal nach Sizilien, um genauer zu sein, nach
PALERMO.

Quattro Canti – Palermo (Weihnachten 2008) weiterlesen

Problem Mensch

Wie man sich das Leben ein biss­chen erleich­tern kann”

Viele Probleme gibt es als solches gar nicht, sie werden gemacht.
Und von wem werden sie gemacht ?
Vom Probleme Mensch.

Viele Sachen werden zur Erleichterung erfunden und werden zur Erschwerung” (Schopenhauer).

Man sieht hier, welchen zeit­losen Wert Schopenhauers Schriften haben, obwohl es damals viele Dinge noch gar nicht gab, erkannte Schopenhauer sie schon und seine Erkenntnisse haben bis heute Gültigkeit. 

Problem Mensch weiterlesen

Keramikkunst in Sevilla

Eingedenk .….….….….……”

Immer wieder passiert es einem reisenden Menschen in gewissen Städten an Häusern soge­nannte “Erinnerungstafeln” zu erbli­cken.
Natürlich nur, wenn man ein Auge dafür hat…
Dieses bedeutet, dass in diesem Haus einmal vor langer Zeit eine bekannte Persönlichkeit gewohnt oder gewirkt haben muss.

Oftmals wird auch der Name einer “Berühmtheit” aus kommer­zi­ellen Gründen benutzt, um z.B. ein Hotel heraus­zu­heben aus der Menge aller anderer Hotels in der jewei­ligen Stadt.
Denn in diesem Hotel, weilte ja einmal in grauer Vorzeit diese berühmte Person und nicht in einem anderen…

Keramikkunst in Sevilla weiterlesen