Verona bei Nacht (Okt. 2017)

Ja, glühend, wie des Südens Hauch,
brennt mir die Flamme in der Brust,
verzehrt mich auch die wilde Glut,
genieß ich doch die heiße Lust.”
(Richard Wagner, “Das Liebesverbot”, 3. Act)

 

                               “Heiß – Feucht – Hart”

Woran denkt man bei diesen drei Worten ?
Da braucht man nicht viel Fantasie zu haben, klingt schon leicht nach einem Porno – und was hat das mit Verona zu tun ?
Einiges, denn Verona ist ja das Zentrum der Lust, bzw. der Liebe.
Was Lust und Liebe bedeutet, zeigen die erek­tiven Werbeplakate in Parfüm-​Geschäften auf der Prunkmeile Via Mazzini.
Wirkt sehr gut, vor allem in Verona

Verona bei Nacht (Okt. 2017) weiterlesen

Tallinn bei Nacht (Juni 2017)

                         “Es werde Nacht…”

Bei allen meinen Nacht-​Exkursen der von mir besuchten Städte, ist eines gleich, sie fanden alle in der dunklen Nacht statt – klar, sonst wären es ja keine Nacht-Exkurse.

Beim dies­jäh­rigen TALLINN-​Besuch sah dies aller­dings anders aus, er fand zwar auch zu nächt­li­cher Stunde statt, nur mit dem Haken, dass es nicht dunkel wurde.

Klingt ein biss­chen abwegig, nur Tallinn hat erst einmal eine Zeitverschiebung um eine Stunde nach vorne, zwei­tens war es Hochsommer und drit­tens liegt ja Tallinn sehr hoch im Norden, nur 80 km unter­halb von Helsinki, wo es gene­rell im Sommer länger hell ist.
Tallinn bei Nacht (Juni 2017) weiterlesen

Avignon bei Nacht (Okt. 2014)

Sur le pont d’Avignon
 L’on y danse, l’on y danse

 Sur le pont d’Avignon
 L’on y danse tout en rang”
(Die Brücke von Avignon)

Ein jeder kennt das Gefühl, wenn man endlich an dem Ort ist, für den man schon lange gespart hat, lange Vorbereitungen getroffen hat, Terminabsprachen, Urlaubsplanstreitereien mit Kollegen…den Ort, den man bis dato nur aus der Literatur oder von Fotos kennt … dort, wo man schon so lange hin will…
…und dann ist man da ! Avignon bei Nacht (Okt. 2014) weiterlesen

Perugia bei Nacht (Aug. 2015)

                            “Weile auf der Meile ohne Eile”

Städte mit Hauptachsen haben ja einen Vorteil, man kann sich nicht verlaufen, oder wenn, kann man sich immer an der Hauptmeile orientieren.
Außerdem sind nächt­liche Wandlungen immer so, dass man sich letzt­end­lich wieder Richtung Hauptmeile wenden kann. Perugia bei Nacht (Aug. 2015) weiterlesen

Sevilla bei Nacht (Dez. 2014)

      “Wer Sevilla nie gesehen, hat noch kein Wunder gesehen”

So lautet ein altes Sprichwort…
Und da ich ja für Wunder immer offen bin, zog es mich über die Weihnachtstage 2014 zum Wunder hin, nämlich nach Sevilla, in deren Altstadt Santa Cruz.
Sevilla bei Nacht (Dez. 2014) weiterlesen

Bologna bei Nacht (Aug. 2011)

                   “Am Tage rot und in der Nacht gold” 

Bei der Lösung von Wohnraumproblemen  ging es ja um drei exem­pla­ri­sche Beispiele, nämlich die Städte NEAPEL, VENEDIG und BOLOGNA.

In jeder dieser Städte gibt es ein abso­lutes Muss…
…man muss sie in der Nacht erlebt haben.

Dies bedeutet, die Atmosphäre der Stadt in nächt­li­cher Stunde zu erleben, wenn die Stadt nicht die ist, die sie am Tag ist – quasi das andere Gesicht der Stadt erkennen… Bologna bei Nacht (Aug. 2011) weiterlesen

Florenz bei Nacht (Aug. 2014)

Denkendes und fühlendes Fotografieren”

Bei allem Fluchen über die Preise und das Überlaufensein dieser Kunstmetropole am Arno, kann man eins nicht leugnen.

FLORENZ bietet für den (denkenden und fühlenden) Fotografen eine ideale Kulisse für krea­tive Ergüsse der Fotografie.
Egal, was man foto­gra­fiert (auch wenn es darauf ankommt, wie man es foto­gra­fiert), kann man leicht den Hauch früherer Jahre auf den Plätze und in den Gassen einfangen.
Man braucht kein Fachmann sein… Florenz bei Nacht (Aug. 2014) weiterlesen

Dresden bei Nacht (2005/​08)

Was am Tag an Geltung verliert,
bekommt in der Nacht seine Farbe”

Bei den Nacht-​Exkursen der von mir aufge­suchten Städte merkt man schnell, dass diese eher außer­halb von Deutschland liegen.
Das heißt aller­dings nicht, dass es in Deutschland keine Städte für gute Nachteindrücke gibt.
Eine Stadt lohnt sich auch des Nachts aufs “Korn” genommen zu werden… Dresden bei Nacht (2005/​​08) weiterlesen

Venedig bei Nacht (Mai 2007)

In der Nacht ist es schön, an das Licht zu glauben”
(Edmond Rostand)


Bei der Lösung der Wohnraumprobleme ging es ja um drei exem­pla­ri­sche Beispiele, nämlich die Städte VENEDIG, NEAPEL und BOLOGNA.

In jeder dieser Städte gibt es für einen ersten Besuch ein Muss …man muss sie in der Nacht erlebt haben.
Dies bedeutet, die Atmosphäre der Stadt in der Nacht zu empfinden, wenn die Stadt nicht die ist, die sie am Tag ist – quasi das andere Gesicht der Stadt erkennen… Venedig bei Nacht (Mai 2007) weiterlesen