Doorknocker (Bologna 2011)

       “Deutsches und italie­ni­sches Denken

Ein Phänomen, was mir in vielen Städten in Italien (und sicher­lich auch anderswo) aufge­fallen ist, sind soge­nannte Doorknocker.

Was sind Doorknocker ?
Bei einer einfa­chen Übersetzung sind es Türschlösser oder Türklopfer.
Kennt jeder aus alten Krimifilmen, wenn der Butler, der ja immer der Mörder war, an die massiven Holztüren anklopfte.
Doorknocker (Bologna 2011) weiterlesen

Neapel II. (Sept. 2012)

Warum die Liebe bei einem zweiten Aufenthalt anhält”

Keine Stadt hat bei meinen zahl­rei­chen Reisen so einen ersten Eindruck auf mich gemacht, wie NEAPEL.

Städte sah ich, Länder durch­reist ich,                                                                             doch nie sah ich eine Stadt wie Neapel”                

Dieses Zitat, von wem es auch sein mag, trifft den Kern der Sache.
Es gibt halt Dinge auf dieser Welt, die sind einzig­artig, und Neapel gehört dazu. Neapel II. (Sept. 2012) weiterlesen

Aufstieg in der Sierra Nevada (Dez. 2014)

                “Höhen- und Weitenrekord 2014”

Das Weihnachtsfest hat für mich so gut wie keine Bedeutung und da ich als Junggeselle keine Ambitionen habe an den Tagen zuhause zu bleiben, plante ich für  die Weihnachtszeit 2014  ein Projekt in einer südli­chen Gegend, wo die Temperaturen besser sind, als im heimi­schen Deutschland.
Meine Wahl fiel auf SEVILLA, wo es in der Weihnachtszeit 19° Grad tags­über sind.
Aufstieg in der Sierra Nevada (Dez. 2014) weiterlesen

Der Hausberg von Aix (Mai 2015)

                     “Der Blick auf Cezanne und Picasso”

Da mein Besuch in AVIGNON 2014 (sh. “Operation AV) ein Erfolg war und diese Stadt bei mir einen großen Eindruck hinter­lassen hatte, tat ich das, was ich schon öfter getan haben.
Ich plante einen Besuch einer Stadt, die mit der ersten vergleichbar ist.
Nämlich  AIX en PROVENCE  süd-​östlich von Avignon.
Der Hausberg von Aix (Mai 2015) weiterlesen

Die Rhone hoch (Okt. 2014)

                         “Operation AV

Wie ich schon vormals erwähnte, steht als Wagner-​Purist das Werk Richard Wagner im Zentrum meiner geis­tigen Welt.
Dadurch bin ich schon – immer auf den Spuren des “Meisters” – durch ganz Europa gereist, an die Orte, wo Wagner gewirkt hat oder die Ideen seiner genialen Werke hatte.
Die Rhone hoch (Okt. 2014) weiterlesen