Avignon bei Nacht (Okt. 2014)

Sur le pont d’Avignon
 L’on y danse, l’on y danse

 Sur le pont d’Avignon
 L’on y danse tout en rang”
(Die Brücke von Avignon)

Ein jeder kennt das Gefühl, wenn man endlich an dem Ort ist, für den man schon lange gespart hat, lange Vorbereitungen getroffen hat, Terminabsprachen, Urlaubsplanstreitereien mit Kollegen…den Ort, den man bis dato nur aus der Literatur oder von Fotos kennt … dort, wo man schon so lange hin will…
…und dann ist man da ! Avignon bei Nacht (Okt. 2014) weiterlesen

Perugia bei Nacht (Aug. 2015)

                            “Weile auf der Meile ohne Eile”

Städte mit Hauptachsen haben ja einen Vorteil, man kann sich nicht verlaufen, oder wenn, kann man sich immer an der Hauptmeile orientieren.
Außerdem sind nächt­liche Wandlungen immer so, dass man sich letzt­end­lich wieder Richtung Hauptmeile wenden kann. Perugia bei Nacht (Aug. 2015) weiterlesen

Sevilla bei Nacht (Dez. 2014)

      “Wer Sevilla nie gesehen, hat noch kein Wunder gesehen”

So lautet ein altes Sprichwort…
Und da ich ja für Wunder immer offen bin, zog es mich über die Weihnachtstage 2014 zum Wunder hin, nämlich nach Sevilla, in deren Altstadt Santa Cruz.
Sevilla bei Nacht (Dez. 2014) weiterlesen

Bologna bei Nacht (Aug. 2011)

                   “Am Tage rot und in der Nacht gold” 

Bei der Lösung von Wohnraumproblemen  ging es ja um drei exem­pla­ri­sche Beispiele, nämlich die Städte NEAPEL, VENEDIG und BOLOGNA.

In jeder dieser Städte gibt es ein abso­lutes Muss…
…man muss sie in der Nacht erlebt haben.

Dies bedeutet, die Atmosphäre der Stadt in nächt­li­cher Stunde zu erleben, wenn die Stadt nicht die ist, die sie am Tag ist – quasi das andere Gesicht der Stadt erkennen… Bologna bei Nacht (Aug. 2011) weiterlesen