“Bruckners Achte” Durch die ungeheure Verehrung Anton Bruckners für die Musik bzw. tondramaturgischen Strukturen Richard Wagners nennt man Bruckner oftmals den “Wagner der Symphonie”. Bruckner sah trotz seinen umfangreichen religiösen Werken seinen “Lebensberuf” als Symphoniker.Die sich steigernde Bombastizität in seinen Werken zeigen eine Anlehnung an die großen Bühnenwerke Richard Wagners mit sogenannten Peripetien (Wendepunkte und … Der Wagner der Symphonie weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden