Die Geschichte hinter dem Bild

Im mondänen Florenz im Jahre 2014 lag gegenüber meinem Hotelfenster eine leicht verfallene Kirche.
Man war auf Spenden angewiesen.
Aus diesem Grund drang sehr laut die Musik der Kirchenorgel bei geöffneter Tür bis in späte Stunde herüber, womit man versuchte, Vorbeieilende in die Kirche zu locken, um eine gewisse finanzielle Unterstützung für die Restaurierung zu bekommen.
Wie man dem Foto aus meinem Fenster entnehmen kann, war der Abstand zur gegenüberliegenden Kirche nicht gerade groß, die Beschallung aber umso größer.
Eigentlich hätte ich rübergehen müssen und etwas dafür spenden sollen, dass die Kirchentür geschlossen werde.
Die Geschichte hinter dem Bild

Im ziemlich nassen und nieseligen Budapest Ostern 2013 suchte ich die Stätte auf, wo einige Jahre vorher (angeblich) eine schöne Sex-Party für die Angestellten einer namhaften deutschen Versicherung stattgefunden haben soll.
Die Gellért-Therme unterhalb der Donau zählt zu den berühmtesten Thermen Budapests und ist dahingehend auch weltberühmt.
Das angegliederte Hotel (Danubius Hotel Gellért) beherbergte und belohnte die 100 besten Mitarbeiter im Jahre 2007 mit einer rauschhaften Party.
Lange Jahre später kam es ans Tageslicht – allerdings sollte man alles nicht zu ernst nehmen, denn so etwas ist als solches vollkommen normal, allerdings ein gefundenes Fressen für Sensationspresse und propagandistische Massenmedien.
Und dass alles über 80.000 Euro gekostet haben soll, ist auch klar – bei 100 Personen kommt das natürlich schnell zusammen.
Auf einem Plakat an der Fassade des Hotels kündigte sich im Jahre 2013 schon die nächste Feier an.
Die Dame mit großer Oberweite auf dem Plakat drückt ein Auge zu, und dass sollte man auch bei der damaligen Belohnungsparty tun, wenn ich eingeladen worden wäre, wäre ich auch mitgefahren…
Die Geschichte hinter dem Bild

Die Amalfiküsten-Wanderung im Jahre 2012 von Sorrent beginnend, war meine erste Wanderung über 40 km ohne Unterbrechung (Ü40).
Als ich über den Bergkamm kam, von dem man nach Norden den Golf von Neapel sieht und nach Süden den Golf von Salerno, kam mir das oben zu sehende “Wandgemälde” vor die Linse, was nicht nur die Richtung anzeigt.
“Na ja”, dachte ich, “wenn ich die Strecke nicht alleine machen würde, ob ich sie dann überhaupt machen würde?”
Ist allerdings Ansichtssache…
* sh. Foto – Story Vorwort
* sh. Fotos Florenz
* sh. Fotos Amalfiküste